International vernetzt
Unser Burgstadtgymnasium besiegelt eine Partnerschaft mit der französischen Schule Lycée Bernard Palissy.
Die Themen sind sehr vielseitig.
Nach den Winterferien begaben sich drei Französisch-Lehrerinnen (Frau Braune, Frau van Hattem und Frau Rehm) und unser Schulleiter auf den Weg nach Frankreich, um die Kooperation mit unserer neuen Partnerschule zu besiegeln. Nach einem erfolgreichen Kennenlernen auf der Partnerbörse der deutsch-französischen Partnerregionen in Magdeburg und der Besichtigung unseres Gymnasiums am darauffolgenden Tag, besuchten wir nun das Lycée Bernard Palissy in Gien, um zukünftige Projekte, Austauschfahrten und gemeinsame Entwicklungsziele zu diskutieren und zu planen. Das Lycée liegt in unserer Partner-Region Centre-Val-de-Loire und bietet neben einem technologischen Schwerpunkt ab nächstem Schuljahr die Möglichkeit, ein internationales Abitur (BFI) abzulegen. Im Rahmen unserer Erasmus-Mitgliedschaft und unseren Zielen und Werten als Europaschule wollen wir gemeinsam an Themen wie Europa, Demokratie, Rassismus, Geschichte der Länder und Toleranz arbeiten, Gewaltprävention betreiben und natürlich unsere Kommunikationsfähigkeiten und Sprachfertigkeiten ausbauen. Bereits im Juni werden Frau Braune und Frau Rehm Schüler/innen unseres Gymnasiums beim Austausch nach Gien begleiten, bei dem historische Gedenkstätten besucht werden und gemeinsame Aktivitäten mit thematischem Schwerpunkt „Antirassismus“ durchgeführt werden sollen. Schüler/innen (bevorzugt ab Klasse 9), die Lust darauf haben, sich international zu vernetzen, ihre Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern und natürlich viel Spaß zu haben, können sich hierfür gern bei uns melden.